Brief des Botschafters an die Deutsch-Ungarischen Gesellschaften
https://berlin.mfa.gov.hu/assets/80/14/49/bba338124faf335e7e41fd632d514f06d2880a71.pdf
https://berlin.mfa.gov.hu/assets/80/14/49/bba338124faf335e7e41fd632d514f06d2880a71.pdf
Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn” von Radio Kossuth 1. Juli 2022 Katalin Nagy: Im Studio begrüße ich Ministerpräsident Viktor Orbán. Guten Morgen! Guten Morgen! Sie sind vom NATO-Gipfel heimgekommen, und hatten am vergangenen Wochenende auch am Gipfel der Europäischen Union teilgenommen. Wie haben Sie es wahrgenommen, hat sich die Meinung über...
VON PHILIPP FRITZ WELT: Péter Györkös ist seit 2015 ungarischer Botschafter in Deutschland. Der Spitzendiplomat gilt als enger Vertrauter von Regierungschef Viktor Orbán – der wiederum dürfte ihn nicht nur deswegen, sondern auch wegen seiner Erfahrung nach Berlin geschickt haben. Der 58-Jährige studierte in den 80er-Jahren in Moskau, später arbeitete er im ungarischen Außenministerium und...
Begrüßungsrede des Boschafters von Ungarn, Dr. Péter Györkös, anlässlich der Übergabe des Großen Verdienstordens von Ungarn an MdB Dr. Wolfgang Schäuble (Berlin, den 03. Juni 2022) Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Frau Bundestagspräsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist mir eine große Ehre, dass das Große Verdienstkreuz von Ungarn Herrn Dr. Wolfgang Schäuble...
Speech given by Prime Minister Viktor Orbán after swearing his prime ministerial oath 16 May 2022, Budapest Madam President of the Republic, Mr. Speaker, Fellow Members of Parliament, My first words are those of thanks. I thank my fellow Members for their support. I thank the electorate for placing their trust in me. I have...
Trotz der internationalen diplomatischen Bemühungen der vergangenen Monate hat der Angriff der russischen Streitkräfte auf ukrainisches Territorium zu einem Krieg in Ungarns unmittelbarer Nachbarschaft geführt. Die Auseinandersetzungen zu Lande, die Artillerieangriffe und die Luftschläge haben bereits Tausende von Menschenleben gefordert und eine Welle von Flüchtlingen, die um ihr Leben fürchten, ausgelöst. Ihr Ziel ist die...
Viktor Orbáns Interview in der Wochenzeitung „Mandiner” 3. März 2022 Gergő Kereki, Zoltán Szalai. Wenn es für Krisenbewältigung ein Diplom gäbe, dann besäßen wir, Ungarn bereits vier-fünf – sagte der Ministerpräsident unserem Blatt auf dem Höhepunkt der russisch-ukrainischen Krise. Wir sprachen mit Viktor Orbán über sein Verhältnis zu Präsident Putin, die ungarischen geopolitischen Interessen, die...
Preisträger des Adalbert Preises 2021 ist Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn” von Radio Kossuth 5. März 2021
Die Entwicklungen in der europäischen Parteipolitik in den letzten Tagen haben lebhafte Reaktionen und Interesse ausgelöst. Einige von diesen - manchmal aus aufrichtigem Interesse und gutem Willen, manchmal aus gegenteiliger Motivation - bezogen sich darauf, wie sich diese auf die bilateralen Beziehungen zwischen Ungarn und Deutschland auswirken können.