Latest News - Botschaft von Ungarn

Latest News

vor 6 Jahren

Call for scholarship application: BALASSI SUMMER UNIVERSITY PROGRAMME

The objective of the scholarship is to improve, broaden and strengthen the Hungarian language skills and cultural knowledge of the participants in the programme. The four-week long course takes place in the MFA in Budapest with the cooperation of the KKM Oktatási és Rekreációs Kft. (KKMOR Kft., a background institution of the MFA). Individuals entitled to sumbit their applications are: – of Hungarian descent, citizens and residents of the Western diaspora communities, and of minimum 18 years of age, or – of non-Hungarian descent, citizens and residents of other countries, and of minimum 18 years of age. https://balassischolarship.kormany.hu/balassi-summer-university-2019

vor 7 Jahren

Wasserkonferenz in der Botschaft

Auf Initiative der Botschaft von Ungarn und in Kooperation mit dem Bundesverband für Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) organisierte die ungarische Botschaft am 12. März 2018 die Wasserkonferenz mit dem Motto "Umweltverträgliches Trinkwasser zu fairen Preisen". Im Rahmen der Konferenz wurde das Programm „Hungary Helps” vorgestellt.

vor 7 Jahren

Continental baut in Budapest neues KI-Zentrum

Die Entscheidung ist gefallen: Continental wird ein neues Forschungszentrum zur Künstlichen Intelligenz (KI) in Budapest errichten. Für die Continental AG sind Ungarns traditionelle Technikaffinität und das gute Wirtschaftsklima ausschlaggebend für ihre 18 Millionen Euro-Investition. Ungarns Regierung fördert das Projekt mit 4,4 Millionen Euro, wie Ungarns Minister für Auswärtiges und Außenhandel Péter Szijártó bekanntgab.

vor 7 Jahren

Initiative Minority SafePack

Die indigenen Minderheiten Europas möchten eine solche Zukunft haben, in der auch sie zählen, eine solche Europäische Union, in der sie sich zu Hause fühlen können. Die Minderheitsgemeinschaften bitten für die intensive Unterstützung ihrer Sprache und Kultur wegen der Aufbewahrung ihrer Identität, deswegen haben sie die wichtigste Minderheitenschutzinitiative der letzten Jahrzehnte, das Minority SafePacket lanciert.

vor 7 Jahren

Deutsch-Ungarische Automobilzulieferkonferenz in Barleben

In enger Zusammenarbeit mit dem InnoRegio-Netzwerk der Automobilzulieferer Sachsen-Anhalts MAHREG, Ungarns staatliche Agentur zur Investitionsförderung HIPA und der Auslandsrepräsentanz ungarischer Unternehmen Tradehouse hat die Botschaft von Ungarn in Berlin am 30. November Akteure der Automobilbranche in die Repräsentanz des MAHREG-Clusters nach Barleben eingeladen.

vor 7 Jahren

Es waren einmal eine Handvoll Helden...

Als krönender Abschluss der Berliner Märchentage verlieh Märchenland e.V. am Abend des 20. November im Berliner Abgeordnetenhaus die Goldene Erbse, mit der in jedem Jahr Menschen für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement geehrt werden. In den Festakt eingebunden war auch die Botschaft von Ungarn in Berlin, sie lud die 400 Gäste im Anschluss an die Preisverleihung zu einer kulinarischen Ungarnreise ein. Eine Zusammenarbeit mit Märchenland gab es bereits vor zehn Jahren, damals hatten ungarische und deutsche Jugendliche die Möglichkeit, im Rahmen einer einwöchigen tatsächlichen Schiffsreise gemeinsame Werte zu schaffen. Angedacht ist eine Fortsetzung dieses Projekts als neues Projekt einer möglichen Kooperation in der Jugendarbeit mit einem besonderen Fokus auf der Dualer Ausbildung und Digitalisierung.

vor 7 Jahren

Ministerpräsident Orbán besuchte das Grab von Martin Luther und und traf sich zu Gesprächen mit Ministerpräsident Haseloff und Tillich

Ungarns Premierminister Viktor Orbán besuchte am Montag das Grab Martin Luthers in der Wittenberger Schlosskirche. Gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff gedachte er des großen Reformators, der vor 500 Jahren seine bahnbrechenden Thesen an eben dieser Stelle öffentlich machte. Am Dienstag reiste der ungarischer Regierungschef nach Dresden zu einem Treffen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich.

vor 7 Jahren

Ungarn gedachte am Nationalfeiertag seiner Helden

Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertages am 23. Oktober hat die Botschaft von Ungarn zu einer Theateraufführung in Berlin eingeladen. Jedes Jahr erinnern wir uns an diesem Tag an die Freiheitskämpfe von 1956, wo mutige Ungarn gegen die Unterdrückung des Kommunismus auf die Straßen gegangen sind. Diese Menschen waren einfache Leute, und viele von denen gehörten der Roma Minderheit an. Der ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen, Zoltán Balog, stellte diese Roma Helden in den Mittelpunkt der Feierlichkeiten von 2017.