Latest News - Botschaft von Ungarn

Latest News

vor 8 Jahren

Stellungnahme des ungarischen Regierungssprechers anlässlich der Änderung des Hoschschulgesetzes

Mit Bedauern stellt die ungarische Regierung fest, dass die Lügen von George Soros auch die deutsche Regierung in die Irre führen können, teilte Regierungssprecher Zoltán Kovács am Mittwoch gegenüber der ungarischen Nachrichtenagentur MTI mit und reagierte damit auf die Äußerung der stellvertretenden Sprecherin der Bundesregierung Ulrike Demmer, die sich besorgt wegen des im Eilverfahren geänderten ungarischen Hochschulgesetzes geäußert hatte.

vor 8 Jahren

"Be smart! - Hungarian Tech Day" in Düsseldorf

Am 28. März 2017 fand das "Be smart! – Hungarian Tech Day" am Vodafone Campus statt, im Mittelpunkt standen die Ideen innovativer ungarischer Start-ups und deren direkte Vernetzung mit etablierten Unternehmen. Darüber hinaus bildete das Event den Auftakt zu einem digitalen Bündnis zwischen der Digitalen Stadt Düsseldorf (DSD) und Budapest.

vor 8 Jahren

Ungarn erfolgreich auf der CeBIT

Europas größte IT-Messe stand in diesem Jahr unter dem Motto "d!conomy – no limits” und 2000 Besucher, mehr als 1000 Aussteller und 450 Start-ups folgten dem Ruf nach Hannover. An fünf Tagen gab es insgesamt 2000 Stunden Fachvorträge zu den gegenwärtigen „Big Five”: Big Data, Business Electronics, Cyber Security, IoT und F&E.

vor 8 Jahren

Ungarische Weine werden gern gekauft

Weine aus Ungarn kommen gut auf dem deutschen Markt an. 20 Winzer stellten sich auf der ProWein in Düsseldorf vor, Staatssekretär Czerván will die Weine noch bekannter machen und testet Möglichkeiten, über die bereits bestehenden Vertriebskanäle neben ALDI Süd auch ALDI Nord zu beliefern. Ungarns geographische und klimatische Vielfalt, gepaart mit zwei Jahrhunderten Winzererfahrung, bringt unterschiedlichste, ausdrucksstarke Weine hervor, deren neuerlicher Siegeszug vielleicht gerade 2017 auf der wichtigsten Weinfachmesse in Düsseldorf beginnt.

vor 8 Jahren

Tag der offenen Tür an der Ungarischen Botschaft

Am 16. März 2017 lud die Ungarische Botschaft in Berlin erstmalig zum Tag der offenen Tür ein. Die Gäste hatten die Gelegenheit, sich mit der Arbeit und dem Personal der Botschaft vertraut zu machen. Während der Veranstaltung stellten sich ebenso die in Deutschland wirkenden ungarischen Organisationen, Firmen vor. Vertreter der ungarischen Kultur sorgten für genussvolle Unterhaltung. Auch die Konsularabteilung empfing Interessenten mit offenen Türen.

vor 8 Jahren

Anerkennung der Europäischen Kommission für die Ergebnisse der ungarischen Wirtschaftspolitik

Die Europäische Kommission hat ihren diesjährigen Ungarn-Länderbericht veröffentlicht. Die Steuersenkung, das Wirtschaftswachstum, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und weitere Schritte der ungarischen Regierung werden positiv bewertet. Der Bericht zeigt, dass Ungarn an Kraft gewinnt und die Leistungsfähigkeit der ungarischen Wirtschaft inzwischen auch von internationalen Organisationen anerkannt wird.